XPeng hat ein neues Modell seines X9 MPV vorgestellt: den X9 Extended-Range Electric Vehicle (EREV). Dieses Fahrzeug bietet Platz für sieben Personen und kommt mit einer kombinierten Reichweite von über 1.600 Kilometern auf den Markt. Es kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einer fortschrittlichen Batterie-Technologie.
Wichtige Fakten
- Der XPeng X9 EREV ist ein siebensitziger MPV.
- Er hat eine kombinierte Reichweite von 1.602 km nach CLTC-Standard.
- Die rein elektrische Reichweite beträgt 452 km.
- Der Antrieb nutzt einen 1.5T Range Extender mit 110 kW Leistung.
- Das Fahrzeug verfügt über eine 800V-Plattform und 5C-Schnellladefähigkeit.
Design und Abmessungen des X9 EREV
Der neue X9 EREV unterscheidet sich optisch in einigen Details von der rein elektrischen Version des X9. Er behält das markante geteilte Scheinwerferdesign bei. Eine dreiteilige LED-Tagfahrlichtleiste ergänzt die Frontansicht. Der vordere Stoßfänger hat einen geschlossenen Kühlergrill. Vertikal angeordnete Lufteinlässe sind an den Seiten zu finden.
Im unteren Bereich des vorderen Stoßfängers befindet sich eine zweiteilige Wärmeableitungsöffnung. Diese integriert einen aktiven Kühlergrill. Eine neue Außenfarbe, 'Aurora Green', wurde ebenfalls eingeführt. Diese Farbe betont das moderne Design des Fahrzeugs.
Fahrzeugabmessungen
- Länge: 5316 mm
- Breite: 1988 mm
- Höhe: 1785 mm
- Radstand: 3160 mm
Die Seitenansicht des X9 EREV bewahrt die 'Mecha-futuristische' Designsprache des XPeng X9. Verdeckte A-, B-, C- und D-Säulen erzeugen den visuellen Effekt eines schwebenden Daches. Der untere Teil der Türen zeigt konkave Charakterlinien. Diese sind mit ausgestellten Radkästen und 20-Zoll-Mehrspeichenrädern kombiniert.
Am Heck des X9 EREV fällt eine große, rahmenlose Heckscheibe auf. Das Fastback-Design verleiht dem Fahrzeug eine dynamische Optik. Die durchgehende Rückleuchte integriert das beleuchtete XPeng-Logo in englischer Schrift. Dies sorgt für einen modernen und wiedererkennbaren Look.
Antriebstechnologie und Reichweite
Ein wesentlicher Unterschied zur rein elektrischen Version ist der Kraftstoffeinfüllstutzen. Dieser befindet sich beim X9 EREV am linken hinteren Kotflügel. Die Schnell- und Langsamladeanschlüsse bleiben am rechten Kotflügel. Diese Anordnung ermöglicht eine flexible Nutzung des Fahrzeugs.
Der XPeng X9 EREV wird von einem 1.5T Range Extender (Modell DAM15NTE) angetrieben. Dieser Motor liefert eine maximale Leistung von 110 kW. Das Fahrzeug nutzt eine 800V-Hochspannungsplattform. Es ist mit 5C-Schnellladefähigkeiten ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht schnelles Aufladen der Batterie.
„Die Integration der Kunpeng Super Range Extension Technologie ermöglicht es uns, eine bemerkenswerte kombinierte Reichweite anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.“
Kunpeng Super Range Extension Technologie
Diese Technologie ist das Herzstück des EREV-Systems von XPeng. Sie optimiert das Zusammenspiel zwischen Verbrennungsmotor und Elektromotor, um eine maximale Effizienz und Reichweite zu erzielen. Der 1.5T-Motor fungiert hier als Generator, der die Batterie lädt und so die elektrische Reichweite erweitert, wenn nötig.
Der X9 EREV ist mit einem 63,3 kWh Batteriepaket ausgestattet. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 60 Litern. Die rein elektrische Reichweite beträgt nach CLTC-Bedingungen 452 Kilometer. Die kombinierte Reichweite liegt bei beeindruckenden 1.602 Kilometern. Der Kraftstoffverbrauch wird mit 6,4 Litern pro 100 Kilometer angegeben. Dies macht den X9 EREV zu einer effizienten Option für Langstreckenfahrten.
Markteinführung und Wettbewerb
Der XPeng X9 EREV soll im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Mit seiner Kombination aus großer Reichweite, Platzangebot und moderner Technologie positioniert sich das Fahrzeug als starker Wettbewerber im Segment der großen MPVs. Es zielt darauf ab, Familien und Vielfahrer anzusprechen, die Flexibilität bei der Antriebsart wünschen.
XPeng erweitert mit dem EREV-Modell seine Produktpalette. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen, die sowohl die Vorteile der Elektromobilität als auch die Sicherheit eines Verbrennungsmotors für längere Fahrten bieten. Die Marke setzt weiterhin auf Innovation und Benutzerfreundlichkeit.
Zukunftsaussichten
Die Einführung des X9 EREV zeigt XPengs Engagement für erweiterte elektrische Reichweite und Hybridlösungen. Es ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, um verschiedene Kundensegmente zu bedienen. Die 5C-Super-Schnellladefähigkeit unterstreicht den Fokus auf moderne Ladeinfrastruktur und kurze Ladezeiten.
Der chinesische Automobilmarkt ist hart umkämpft. Fahrzeuge wie der XPeng X9 EREV spielen eine wichtige Rolle. Sie bieten eine Brücke zwischen reinen Elektroautos und traditionellen Verbrennern. Dies kann dazu beitragen, mehr Verbraucher von der Elektromobilität zu überzeugen.




