Die britische Freizeit- und Fitnessgruppe David Lloyd Leisure hat einen neuen Premium-Club im Frankfurter Stadtteil Riedberg eröffnet. Die Anlage, die eine Investition von rund 40 Millionen Euro darstellt, erstreckt sich über eine Fläche von 12.000 Quadratmetern und schafft etwa 90 neue Arbeitsplätze in der Region. Sie bietet Mitgliedern ein umfassendes Angebot an Sport-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen für die ganze Familie.
Ein neues Zentrum für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Frankfurt-Riedberg wurde offiziell in dieser Woche eröffnet und ist der zehnte Standort der Gruppe in Deutschland. Die Anlage soll als zentraler Treffpunkt für Familien und sportbegeisterte Einzelpersonen in der Region dienen. Mit seiner modernen Architektur und der hochwertigen Ausstattung setzt der Club neue Maßstäbe im Bereich der Premium-Freizeitanlagen.
Die Entscheidung für den Standort Frankfurt wurde strategisch getroffen. Laut Unternehmensangaben ist die Nachfrage nach hochwertigen Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen in der Metropolregion Rhein-Main in den letzten Jahren stetig gestiegen. Der Stadtteil Riedberg mit seiner wachsenden Bevölkerung und guten Verkehrsanbindung bot die idealen Voraussetzungen für das Projekt.
Wichtige Fakten im Überblick
- Standort: Frankfurt-Riedberg, Deutschland
- Investitionssumme: ca. 40 Millionen Euro
- Gesamtfläche: 12.000 Quadratmeter
- Geschaffene Arbeitsplätze: rund 90
- Hauptzielgruppe: Familien und Berufstätige
Umfassendes Angebot für alle Altersgruppen
Das Herzstück des Clubs ist das breite Spektrum an Einrichtungen. Die Betreiber legen besonderen Wert darauf, ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen, das über reines Fitnesstraining hinausgeht. Das Angebot ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse verschiedener Alters- und Interessengruppen zu erfüllen.
Sportanlagen auf höchstem Niveau
Für Sportler bietet der Club eine Vielzahl von Möglichkeiten. Dazu gehören mehrere Indoor- und Outdoor-Tennisplätze mit unterschiedlichen Belägen, die das ganze Jahr über bespielbar sind. Ergänzt wird das Angebot durch Badminton- und Squash-Courts. Ein besonderes Highlight ist der hochmoderne Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet ist und eine Fläche von über 1.500 Quadratmetern einnimmt.
Zudem gibt es verschiedene Kursräume, in denen täglich über 130 Kurse stattfinden – von Yoga und Pilates über hochintensives Intervalltraining (HIIT) bis hin zu Tanzkursen. Ein spezieller Cycling-Raum mit virtuellen Strecken rundet das sportliche Angebot ab.
Zahlen und Daten zur Ausstattung
Die Anlage umfasst unter anderem einen 25-Meter-Innenpool, einen 20-Meter-Außenpool, der im Winter beheizt wird, sowie ein separates Kinderbecken. Der Spa-Bereich erstreckt sich über 1.000 Quadratmeter.
Wellness und Entspannung im Fokus
Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist der großzügige Spa-Bereich, der als „Spa Garden“ konzipiert ist. Hier finden Mitglieder eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern, einen Eisbrunnen und einen Hydrotherapie-Pool. Ruheräume im Innen- und Außenbereich sollen für maximale Entspannung sorgen. Dieser Bereich ist exklusiv für Erwachsene zugänglich, um eine ruhige Atmosphäre zu gewährleisten.
„Unser Ziel war es, nicht nur ein Fitnessstudio zu bauen, sondern eine Oase des Wohlbefindens zu schaffen“, erklärte die Club-Managerin Anja Schmidt bei der Eröffnung. „Wir möchten, dass unsere Mitglieder hier eine Auszeit vom Alltag finden und ihre Batterien wieder aufladen können.“
Ein Ort für die ganze Familie
David Lloyd legt traditionell großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Auch der neue Club in Frankfurt folgt diesem Prinzip. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein spezielles Programm namens „DL Kids“, das altersgerechte sportliche Aktivitäten, kreative Kurse und eine professionelle Betreuung umfasst.
Die Einrichtungen für Kinder beinhalten einen eigenen Indoor-Spielbereich, ein separates Schwimmbecken und spezielle Kursräume. Während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen, können die Kinder an betreuten Programmen teilnehmen. Dies macht den Club zu einer attraktiven Option für Familien.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Konzept konzentriert sich auf hochwertige Anlagen und ein breites Angebot für die ganze Familie.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Eröffnung des Clubs hat auch positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Mit der Schaffung von rund 90 neuen Voll- und Teilzeitstellen in den Bereichen Management, Training, Gastronomie und Service leistet das Unternehmen einen Beitrag zum Arbeitsmarkt in Frankfurt. Die Stellen richten sich an qualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Branchen.
Zudem wurden beim Bau der Anlage vorwiegend regionale Baufirmen und Handwerksbetriebe beauftragt. Die Investitionssumme von 40 Millionen Euro floss somit zu einem erheblichen Teil direkt in die lokale und regionale Wirtschaft. Experten sehen die Ansiedlung als positives Signal für die Attraktivität des Standorts Frankfurt für Investitionen im Freizeitsektor.
Nachhaltigkeit als wichtiger Aspekt
Beim Bau und Betrieb der Anlage wurde laut Unternehmensangaben großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Club verfügt über ein modernes Energiemanagementsystem, das den Verbrauch von Strom und Wasser optimiert. Dazu gehören unter anderem:
- Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Stromerzeugung.
- Ein Blockheizkraftwerk zur effizienten Wärme- und Stromversorgung.
- Wärmerückgewinnungssysteme in der Lüftungsanlage und im Duschwasser.
- LED-Beleuchtung im gesamten Gebäude.
Diese Maßnahmen sollen den ökologischen Fußabdruck des Betriebs minimieren und langfristig die Betriebskosten senken. Das Unternehmen betont, dass Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil seiner Expansionsstrategie ist.
Ausblick und Mitgliedschaftsmodelle
Die ersten Reaktionen auf die Eröffnung sind positiv. Bereits vor der offiziellen Inbetriebnahme verzeichnete der Club eine hohe Zahl an Voranmeldungen. Die Mitgliedschaftsmodelle sind flexibel gestaltet und richten sich an Einzelpersonen, Paare und Familien. Es gibt verschiedene Kategorien, die den Zugang zu unterschiedlichen Bereichen und Zeiten regeln.
Bruce Gardner, CEO von David Lloyd Leisure Europe, äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Standorts: „Deutschland ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für uns. Die Eröffnung in Frankfurt ist ein Meilenstein in unserer Strategie, unser Premium-Angebot in den großen europäischen Metropolen auszubauen. Wir sind zuversichtlich, dass der Club ein großer Erfolg wird.“
Mit dem neuen Club in Frankfurt-Riedberg stärkt David Lloyd seine Präsenz in Deutschland und bietet eine neue, hochwertige Anlaufstelle für alle, die Wert auf Fitness, Wellness und eine aktive Freizeitgestaltung legen.




