Sonderfahrzeuge2 Aufrufe4 Min. Lesezeit

Alfa Romeo Intensa: Exklusive Sonderserie für Australien

Alfa Romeo hat eine exklusive Sonderserie namens „Intensa“ für Australien vorgestellt. Die auf nur 50 Fahrzeuge limitierte Edition umfasst die Modelle Tonale, Giulia und Stelvio.

Carla Hoffmann
Von
Carla Hoffmann

Carla Hoffmann ist eine erfahrene Automobiljournalistin mit einem Fokus auf neue Fahrzeugmodelle, Antriebstechnologien und globale Markttrends. Sie berichtet seit über sieben Jahren über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie.

Autorenprofil
Alfa Romeo Intensa: Exklusive Sonderserie für Australien

Alfa Romeo hat eine neue, streng limitierte Sonderserie namens „Intensa“ exklusiv für den australischen Markt vorgestellt. Die Sonderedition umfasst die Modelle Tonale, Giulia und Stelvio und ist auf insgesamt nur 50 Fahrzeuge begrenzt, was sie zu einem begehrten Sammlerstück für Enthusiasten macht.

Wichtige Fakten

  • Exklusivität: Die Intensa-Sonderserie ist ausschließlich in Australien erhältlich.
  • Starke Limitierung: Nur 50 Einheiten werden produziert – 10 Tonale, 10 Stelvio und 30 Giulia.
  • Besondere Merkmale: Die Fahrzeuge verfügen über einzigartige Designelemente wie goldene Akzente, spezielle Alcantara-Sitze und verbesserte Fahrwerke.
  • Preisgestaltung: Die Preise beginnen bei 69.990 AUD für den Tonale und reichen bis 94.490 AUD für den Stelvio.

Ein strategischer Schritt für den australischen Markt

Während Alfa Romeo in einigen globalen Märkten wie Nordamerika mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen hat, versucht die Marke, ihre Position in Australien zu stärken. Die Einführung der Intensa-Sonderserie ist ein gezielter Versuch, die Aufmerksamkeit von Automobil-Liebhabern und Sammlern auf sich zu ziehen.

Diese Strategie der Exklusivität soll die Anziehungskraft der Marke erhöhen und ein Gefühl der Dringlichkeit bei potenziellen Käufern erzeugen. Mit nur 50 verfügbaren Fahrzeugen im ganzen Land richtet sich das Angebot an eine kleine, aber engagierte Zielgruppe.

Globale Marktposition von Alfa Romeo

Die Verkaufszahlen von Alfa Romeo variieren stark je nach Region. In Europa trägt das kleinere Modell Junior maßgeblich zum Erfolg bei, während die Marke in Nordamerika Schwierigkeiten hat, mit den Modellen Tonale, Giulia und Stelvio Fuß zu fassen. Exklusive Editionen wie die Intensa-Serie sind ein bewährtes Mittel, um in Nischenmärkten das Interesse zu wecken.

Einzigartige Designmerkmale der Intensa-Serie

Die Intensa-Modelle heben sich durch eine Reihe von optischen und technischen Details von den Standardversionen ab. Diese Modifikationen betreffen sowohl das Exterieur als auch das Interieur und sollen den exklusiven Charakter der Fahrzeuge unterstreichen.

Exterieur-Details

Das äußere Erscheinungsbild wird durch subtile, aber wirkungsvolle Akzente aufgewertet. Dazu gehören Zierelemente in Gold, die einen Kontrast zur Hauptlackierung bilden. Ein weiteres markantes Detail sind die italienischen Flaggen auf den Außenspiegeln. Ein serienmäßiges Schiebedach gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Besonders auffällig sind die exklusiven Leichtmetallfelgen im zweifarbigen Diamantschliff-Design mit hellgoldenen Akzenten. Die Giulia rollt auf 19-Zoll-Felgen, während Tonale und Stelvio mit 20-Zoll-Rädern ausgestattet sind. Dahinter befinden sich schwarze Bremssättel, die ebenfalls mit hellgoldenen Details versehen sind.

Farbpalette der Intensa-Modelle

  • Tonale: Alfa Black, Alfa Red, Montreal Green
  • Giulia & Stelvio: Volcano Black, Etna Red, Montreal Green

Interieur-Ausstattung

Im Innenraum setzt sich die exklusive Gestaltung fort. Die Kopfstützen sind mit einem Alfa-Logo in Hellbraun („Tan“) bestickt. Das zweifarbige Lenkrad weist ebenfalls hellbraune Akzente auf, und ein „Intensa“-Schriftzug kennzeichnet die Sonderserie.

Erstmals führt Alfa Romeo hochwertige Alcantara-Sitze ein, die eine anthrazitgraue Rückenlehne und hellbraune Nähte haben. Für den Tonale ist der Drehschalter für das Getriebe eine Neuheit auf dem australischen Markt. Giulia und Stelvio erhalten ein anderes Set an Ledersitzen, das speziell für diese Modelle entworfen wurde.

Technische Spezifikationen und Preise

Neben den optischen Veränderungen wurden auch technische Anpassungen vorgenommen, insbesondere am Fahrwerk. Die Motorisierungen bleiben hingegen bei den bewährten Benzinaggregaten.

Fahrwerk und Antrieb

Der Tonale Intensa ist mit einem „Dual-Stage Valve“-Fahrwerk ausgestattet, das eine verbesserte Dämpfungskontrolle bietet. Die Modelle Giulia und Stelvio profitieren vom „Synaptic Dynamic Control“ (SDC)-System, einer adaptiven Fahrwerksregelung, die sich kontinuierlich an die Fahrbedingungen anpasst.

Die Antriebsstränge der drei Modelle sind wie folgt:

  • Tonale: Ein 1,5-Liter-Mildhybrid-Benzinmotor mit 117 kW (157 PS), kombiniert mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Frontantrieb.
  • Giulia: Ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 206 kW (276 PS), 8-Gang-Automatikgetriebe und Heckantrieb.
  • Stelvio: Der gleiche 2,0-Liter-Turbomotor mit 206 kW (276 PS), 8-Gang-Automatik und Allradantrieb (AWD).

Preise und Verfügbarkeit

Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die Intensa-Sonderserie in Australien sind klar definiert. Die Preise verstehen sich inklusive der australischen Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) und der Luxusgütersteuer (LCT), jedoch ohne Überführungs- und Händlerkosten.

  1. Alfa Romeo Tonale Intensa: ab 69.990 AUD
  2. Alfa Romeo Giulia Intensa: ab 84.990 AUD
  3. Alfa Romeo Stelvio Intensa: ab 94.490 AUD

Aufgrund der strengen Limitierung auf nur 50 Einheiten wird erwartet, dass die Fahrzeuge schnell bei den australischen Händlern vergriffen sein werden. Die Verteilung von 30 Einheiten für die Giulia und jeweils 10 für Tonale und Stelvio spiegelt die erwartete Nachfrage für die einzelnen Modelle wider.