Farizon, eine Marke des chinesischen Automobilherstellers Geely, hat strategische Partnerschaften mit ChargePoint und Hypervolt bekannt gegeben. Ziel ist es, Kunden des Elektrotransporters Farizon SV umfassende Ladelösungen anzubieten. ChargePoint wird der bevorzugte Anbieter für gewerbliche Ladeinfrastruktur, während Hypervolt als empfohlener Partner für das Laden zu Hause fungiert.
Wichtige Punkte
- Farizon, eine Geely-Marke, startet Lade-Partnerschaften für den SV Elektrotransporter.
- ChargePoint wird bevorzugter Partner für gewerbliche Ladelösungen.
- Hypervolt ist der empfohlene Anbieter für Heimladelösungen.
- Die Kooperation soll die Akzeptanz des Farizon SV Elektrotransporters fördern.
- Kunden erhalten Zugang zu AC- und DC-Ladegeräten sowie Flottenmanagement-Software.
Umfassende Ladelösungen für gewerbliche Kunden
Für gewerbliche Kunden des Farizon SV stellt ChargePoint eine Reihe von Ladelösungen bereit. Dazu gehören AC-Ladegeräte der ChargePoint 6000 Serie, die eine Ladeleistung von bis zu 22 kW liefern. Diese eignen sich ideal für das Aufladen von Transporterflotten über Nacht.
Zusätzlich bietet ChargePoint den 50 kW HYC50 DC-Wallbox-Lader an. Dieser ermöglicht schnelles Aufladen zwischen den Schichten. Farizon betont, dass diese Lösungen Flottenbetreibern Flexibilität beim Laden bieten, um Betriebsabläufe zu optimieren.
Faktencheck: ChargePoint 6000 Serie
- Maximale Leistung: 22 kW AC
- Einsatzbereich: Übernachtladung für Flotten
- Vorteil: Effiziente Energieversorgung für den täglichen Betrieb
Ein weiterer Vorteil für Flottenkunden ist der Zugang zur integrierten Flottensoftwareplattform von ChargePoint. Mit dieser Software können Betreiber den Fahrzeugstatus und den Ladevorgang in Echtzeit überwachen. Dies unterstützt ein effizientes Management der Elektrotransporter.
Heimladeoptionen durch Hypervolt
Für private Nutzer des Farizon SV bietet Hypervolt, ein britischer Anbieter von EV-Ladelösungen für den Wohnbereich, seine Produkte an. Der primär angebotene Heimlader liefert eine Leistung von 7,4 kW. Dieser fest angeschlossene Lader ist in drei Farben und drei Kabellängen erhältlich, darunter eine 10 Meter lange Option.
Hypervolt-Heimlader sind zudem mit intelligenten Tarifintegrationen über die Hypervolt-App ausgestattet. Dies wird durch Partnerschaften mit Energieunternehmen wie OVO, Octopus, EDF und SO Energy ermöglicht. Dies erlaubt es den Nutzern, zu Zeiten günstigerer Strompreise zu laden.
Calum James, General Manager von Farizon UK, erklärte: „Unternehmen, die zum ersten Mal auf Elektrotransporter umsteigen, benötigen oft Unterstützung und Beratung beim Laden. Wir haben ChargePoint und Hypervolt nach Bewertung mehrerer Optionen ausgewählt. Ich freue mich, dass wir mit bewährten Branchenführern zusammenarbeiten, die unsere Nachhaltigkeitsvision teilen, robuste Lösungen anbieten und professionellen Service liefern.“
Hintergrund: Farizon und Geely
Farizon ist eine Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilkonzerns Geely. Das Unternehmen hat den Farizon SV Transporter Anfang dieses Jahres in Europa eingeführt. Geely ist bekannt für seine breite Palette an Automobilmarken und sein Engagement im Bereich Elektromobilität.
Flexibilität für Farizon SV Besitzer
Es ist wichtig zu betonen, dass Farizon SV Besitzer nicht verpflichtet sind, Ladegeräte von ChargePoint oder Hypervolt zu nutzen. Die beiden Marken fungieren lediglich als „bevorzugte Anbieter“ oder „empfohlene Lieferanten“. Dies gibt den Kunden die Freiheit, die für sie passenden Ladelösungen zu wählen.
Die Preisspanne für den Farizon SV beginnt bei £45.000 (ca. 37.300 €) für das kleinste Modell mit einer 83 kWh Batterie. Das größte Modell mit der gleichen Batterie kostet £56.000 (ca. 46.405 €).
Technische Daten des Farizon SV
Der Farizon SV Elektrotransporter bietet eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 400 km (247 Meilen). Die Ladezeit von 20 auf 80 Prozent beträgt bei einer Ladeleistung von bis zu 140 kW lediglich 36 Minuten.
Die größte Variante mit der 106 kWh NMC-Batterie lädt mit bis zu 120 kW und benötigt vier Minuten länger, um den gleichen Ladezustand zu erreichen. Alle Varianten verfügen über einen 11 kW AC-Onboard-Lader für das Laden an Wechselstromquellen.
Leistungsmerkmale des Farizon SV
- Antrieb: Frontmotor mit 170 kW Spitzenleistung
- Drehmoment: Maximal 336 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 135 km/h (83 mph)
- Beschleunigung: 0 auf 100 km/h in 12 Sekunden
Der Frontmotor des Farizon SV liefert eine Spitzenleistung von 170 kW und ein maximales Drehmoment von 336 Nm. Der Transporter erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 135 km/h und beschleunigt in 12 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese Leistungsdaten machen den Farizon SV zu einer wettbewerbsfähigen Option im Segment der Elektrotransporter.
Die Partnerschaften mit ChargePoint und Hypervolt sind ein wichtiger Schritt für Farizon, um die Akzeptanz von Elektrotransportern zu fördern. Sie bieten sowohl gewerblichen als auch privaten Nutzern Zugang zu passenden Ladelösungen und unterstützen den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität.




