
USA: Ladenetz für E-Autos wächst auf über 64.000 Anschlüsse
Die Ladeinfrastruktur für E-Autos in den USA wächst weiter und zählt nun über 64.000 Schnellladeanschlüsse. Der Fokus verlagert sich zunehmend auf Zuverlässigkeit.
31 articles tagged

Die Ladeinfrastruktur für E-Autos in den USA wächst weiter und zählt nun über 64.000 Schnellladeanschlüsse. Der Fokus verlagert sich zunehmend auf Zuverlässigkeit.

Der australische Ladenetzbetreiber Jolt führt „AutoCharge“ ein, eine Funktion für automatisches Laden. Fahrer müssen ihr E-Auto nur noch einstecken.

Tesla bestätigt „epische Demo“ für den Roadster Ende 2025. Chefdesigner Franz von Holzhausen enthüllt neue Details zu Fähigkeiten und Design. Der Elektro-Sportwagen soll die Grenzen der Physik testen.

Ein Tesla-Fahrer zeigt, wie er seine monatlichen Kraftstoffkosten von 400 auf 24 Dollar senkte, indem er sein E-Auto kostenlos bei der Arbeit auflädt.

Kartikey Hariyani, CEO von ChargeZone, bestätigt, dass die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Indien robust ist. OEMs und staatliche Initiativen treiben den Ausbau voran, was den Kauf von E-Aut

Hohe Kosten für Elektrofahrzeuge treiben die Neuwagenpreise in die Höhe, die erstmals über 50.000 US-Dollar liegen. Faktoren wie teure Batterien und fehlende Skaleneffekte bei Herstellern tragen dazu

Die Sorge vor fehlender Ladeinfrastruktur bremst die E-Mobilität in Kleinstädten. Rivian baut sein Ladenetz gezielt in ländlichen Gebieten aus.

Farizon, eine Geely-Marke, kooperiert mit ChargePoint und Hypervolt, um Ladelösungen für den SV Elektrotransporter anzubieten. ChargePoint wird bevorzugter Partner für gewerbliche Ladeinfrastruktur, H

Nashville entwickelt neue Vorschriften zur Regulierung von E-Ladesäulen. Die Verordnung legt Bauzonen fest und sieht Schutzmaßnahmen für Anwohner vor.

Vandalismus und Diebstahl an E-Ladesäulen in Deutschland nehmen zu. EnBW meldet über 900 Fälle seit Jahresbeginn 2025 mit Millionenschäden. Motive reichen von Kupferdiebstahl bis zu ideologischer Able

Mehr als 40 US-Bundesstaaten beantragen Bundesmittel für den Bau von Elektrofahrzeug-Ladestationen. Das US-Verkehrsministerium hat die Richtlinien vereinfacht, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu b

Mercedes-Benz testet mit dem experimentellen Ladefahrzeug ELF innovative Ladelösungen, darunter CCS-Hochleistungsladen, MCS-Megawattladen, kabelloses Laden und bidirektionale Technologien, um die Zuku