Nio wird die Versorgung mit 100-kWh-Batteriepaketen für die Produktion des neuen ES8 SUV priorisieren. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Auslieferung des Fahrzeugs zu beschleunigen. Infolgedessen wird die Batterieversorgung an einigen Batteriewechselstationen kurzfristig beeinträchtigt sein. Nio plant, betroffene ES8-Kunden mit Ladesubventionen zu unterstützen.
Wichtige Punkte
- Nio priorisiert 100-kWh-Batterien für die ES8-Produktion.
- Lieferungen des neuen ES8 sollen so beschleunigt werden.
- Batteriewechselstationen sind kurzfristig von Engpässen betroffen.
- Neue ES8-Kunden erhalten eine Ladesubvention von 400 RMB.
- Nio erwartet volle Abdeckung der Wechselstationen bis Januar 2026.
Fokus auf ES8-Produktion zur Lieferbeschleunigung
Der Elektrofahrzeughersteller Nio hat bekannt gegeben, die Produktion des 100-kWh-Batteriepakets primär für den neuen ES8 SUV zu nutzen. Diese Maßnahme soll die Auslieferung des Fahrzeugs an Kunden beschleunigen. Die Ankündigung erfolgte über die mobile App des Unternehmens. Die Entscheidung wird sich vorübergehend auf die Batterieverfügbarkeit an bestimmten Batteriewechselstationen auswirken.
Nio hat auf die potenziellen Unannehmlichkeiten reagiert. Kunden, die ihren neuen ES8 bis zum 31. Dezember erhalten, erhalten eine Ladesubvention von 400 RMB (etwa 56 US-Dollar). Dies soll die Auswirkungen der eingeschränkten Batterieverfügbarkeit an den Wechselstationen mindern.
Faktencheck
- Priorität: 100-kWh-Batteriepakete für ES8-Produktion.
- Ziel: Beschleunigte Auslieferung des ES8.
- Auswirkung: Kurzfristige Einschränkung der Batterieversorgung an Wechselstationen.
- Kundenkompensation: 400 RMB Ladesubvention für neue ES8-Kunden (Lieferung bis 31. Dezember).
Auswirkungen auf Batteriewechselstationen
Die Batterieversorgung an einigen Nio-Batteriewechselstationen wird kurzfristig beeinträchtigt sein. Dies betrifft insbesondere die 100-kWh-Batteriepakete. Nio rechnet jedoch damit, dass die Batterieversorgung alle Batteriewechselstationen der dritten und vierten Generation bis Januar 2026 wieder vollständig abdecken wird.
Diese Wechselstationen sind ein Kernbestandteil des Nio-Ökosystems und bieten Kunden die Möglichkeit, leere Batterien schnell gegen volle auszutauschen. Die temporäre Priorisierung der Produktion unterstreicht die hohe Nachfrage nach dem neuen ES8.
„Die Priorisierung der 100-kWh-Batteriepakete für die ES8-Produktion ist notwendig, um die hohe Kundennachfrage zu bedienen und die Lieferzeiten zu verkürzen“, so ein Sprecher von Nio.
Markteinführung und Nachfrage des neuen ES8
Nio präsentierte den ES8 der dritten Generation offiziell am 20. September auf dem Nio Day 2025. Die Auslieferungen begannen bereits am darauffolgenden Tag, dem 21. September. Das Modell ist standardmäßig mit einem 100-kWh-Batteriepaket ausgestattet und wird in drei Varianten angeboten.
Der Einstiegspreis für den neuen ES8 beträgt 406.800 RMB (etwa 57.130 US-Dollar) inklusive Batteriepaket. Im Rahmen des Battery-as-a-Service (BaaS)-Plans beginnt der Preis bei 298.800 RMB, zuzüglich einer monatlichen Batteriemiete von 1.128 RMB.
Hintergrundinformationen
Der Nio ES8 ist ein großes SUV, das in China und zunehmend auch in internationalen Märkten angeboten wird. Die Batteriewechseltechnologie ist ein Alleinstellungsmerkmal von Nio und ermöglicht schnelles „Auftanken“ ohne lange Ladezeiten. Dies ist besonders attraktiv für Kunden, die Wert auf Komfort und Zeitersparnis legen.
Produktionskapazität und Lieferzeiten
William Li, Gründer, Vorsitzender und CEO von Nio, hatte bei der Markteinführung zugesagt, dass die jährliche Produktionskapazität für den ES8 in diesem Jahr über 40.000 Einheiten liegen wird. Trotz des Premium-Preises hat die deutliche Reduzierung im Vergleich zur Vorgängergeneration zu einer starken anfänglichen Resonanz geführt.
Die gesamte diesjährige Produktionskapazität von 40.000 Einheiten ist bereits ausverkauft. Kunden, die jetzt Bestellungen aufgeben, müssen mit einer Wartezeit von 24 bis 26 Wochen rechnen. Dies bedeutet, dass die Auslieferungen bis in den März des nächsten Jahres reichen werden. Diese Informationen sind in der Nio App einsehbar.
Während einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen am 2. September gab das Nio-Management bekannt, dass der neue ES8 im Oktober eine Produktionskapazität von 10.000 Einheiten und im Dezember von 15.000 Einheiten erreichen soll. ($1 = 7,1201 RMB).
Nio's Strategie in Überseemärkten
Auch in Überseemärkten verfolgt Nio eine Strategie zur Expansion seiner Infrastruktur. Das Unternehmen plant, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um dort Batteriewechselstationen zu errichten. Diese Kooperationen sollen dazu beitragen, die Investitionskosten zu senken und das Wechselstationsnetz global auszubauen.
Die Eröffnung von Batteriewechselstationen der fünften Generation ist ebenfalls in Planung. Nio beabsichtigt, den Testbetrieb dieser neuen Generation von Stationen bis Weihnachten aufzunehmen. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, seine innovative Batteriewechseltechnologie weiterzuentwickeln und zu verbreiten.
Die Strategie, Batterien für die Produktion zu priorisieren und gleichzeitig die Infrastruktur auszubauen, zeigt Nios Bestreben, das Wachstum voranzutreiben und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, auch wenn dies kurzfristige Anpassungen erfordert.