Tesla hat die Vehicle-to-Load (V2L)-Funktionalität für das Model Y L in China eingeführt. Ein Software-Update ermöglicht es Besitzern nun, externe Geräte direkt über ihr Elektrofahrzeug mit Strom zu versorgen. Diese Neuerung verbessert die Vielseitigkeit des Fahrzeugs erheblich, besonders für Outdoor-Aktivitäten und bei Stromausfällen.
Wichtige Punkte
- Tesla Model Y L erhält V2L-Funktion durch Software-Update in China.
- Die Funktion ermöglicht die Stromversorgung externer Geräte über das Fahrzeug.
- Ein offizieller Adapter wird für die Nutzung der V2L-Funktion benötigt.
- Weitere Updates umfassen verbesserte Modi und Personalisierungsoptionen.
- Das Model Y L zeigt starke Verkaufszahlen auf dem chinesischen Markt.
Neue Möglichkeiten durch Vehicle-to-Load
Die Einführung der V2L-Funktion ist Teil des Software-Updates 2025.32.300, das derzeit an Model Y L Fahrzeuge in China ausgeliefert wird. Tesla hat diese neue Funktion in den chinesischen Versionshinweisen als „externe Entladefunktion“ beschrieben. Für die Nutzung wird ein offizieller Adapter benötigt, den Tesla bald auf den Markt bringen will.
Diese Technologie verwandelt das Elektrofahrzeug in eine mobile Stromquelle. Fahrer können damit Haushaltsgeräte, Werkzeuge oder sogar andere Elektrofahrzeuge mit Strom versorgen. Dies ist besonders nützlich für Campingausflüge oder Notfälle, wenn der Strom ausfällt. Die Vielseitigkeit des Model Y L wird dadurch deutlich erweitert.
Faktencheck
- Das Update 2025.32.300 bringt die V2L-Funktion.
- Ein offizieller Adapter ist für die Nutzung der Funktion erforderlich.
- V2L kann Geräte, Werkzeuge und möglicherweise andere Elektrofahrzeuge mit Strom versorgen.
Weitere Verbesserungen und Anpassungen
Neben der V2L-Funktion enthält das Update 2025.32.300 weitere praktische Neuerungen. Dazu gehört eine niedrigere Temperaturgrenze für den sogenannten „Dog Mode“, der dafür sorgt, dass Haustiere im Auto sicher und komfortabel sind. Auch die Einstellungen für niedrigen Batteriestand sind nun anpassbar, um Energie im geparkten Zustand zu sparen.
Die Personalisierungsoptionen für die „Rave Cave“-Entertainment-Funktion wurden ebenfalls erweitert. Tesla weist darauf hin, dass bestimmte Funktionen je nach Fahrzeugkonfiguration variieren können und der Zeitpunkt der Einführung regional unterschiedlich sein kann. Dies unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fahrzeugsoftware.
„Die Integration von V2L-Fähigkeiten in das Model Y L ist ein bedeutender Schritt für Tesla, der die praktische Anwendbarkeit seiner Elektrofahrzeuge im Alltag und in Notfallsituationen erweitert.“
Model Y L auf dem chinesischen Markt
Das Model Y L, obwohl relativ neu auf dem Markt, etabliert sich schnell in Chinas SUV-Segment der mittleren bis großen Klasse. Daten von Yiche zeigen, dass Tesla im September 8.221 Einheiten des Model Y L verkauft hat. Damit belegte das Fahrzeug den vierten Platz in diesem Segment.
Es lag hinter dem Leapmotor C16, dem Li Auto L6 und dem Xiaomi YU7. Der schnelle Aufstieg des Model Y L zeigt seine starke Marktattraktivität, selbst bei einem höheren Preis im Vergleich zu vielen lokalen Wettbewerbern. Das Xiaomi YU7, das mit seiner Fünf-Sitzer-Konfiguration näher am Standard Model Y positioniert ist, führte die Rangliste im September mit 22.244 verkauften Einheiten an.
Hintergrundinformationen
Der chinesische Automobilmarkt ist hart umkämpft, insbesondere im Segment der Elektrofahrzeuge. Lokale Hersteller wie Leapmotor, Li Auto und Xiaomi bieten attraktive Alternativen. Tesla setzt auf kontinuierliche Software-Upgrades und Funktionen wie das Full Self-Driving (Supervised), um seine Wettbewerbsposition zu stärken und weiter in den Verkaufsrankings aufzusteigen.
Teslas Software-Strategie
Teslas Ansatz, Funktionen über Over-the-Air-Updates bereitzustellen, ist ein zentraler Bestandteil seiner Strategie. Diese Methode ermöglicht es dem Unternehmen, Fahrzeuge auch nach dem Kauf kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Das Model Y L profitiert ebenfalls von dieser Strategie, was es für Kunden attraktiv macht, die Wert auf zukunftssichere Technologie legen.
Die regelmäßigen Software-Upgrades umfassen nicht nur Komfortfunktionen, sondern auch wichtige Sicherheitsverbesserungen und Erweiterungen der Fahrassistenzsysteme. Dies trägt dazu bei, dass Tesla-Fahrzeuge über ihre Lebensdauer hinweg relevant und leistungsfähig bleiben.
Zukunftsaussichten im chinesischen Markt
Mit den fortlaufenden kostenlosen Software-Upgrades und den erweiterten Funktionen, wie dem Full Self-Driving (Supervised), könnte das Model Y L seine Position in Chinas Liste der meistverkauften SUVs weiter verbessern. Der Markt für Elektrofahrzeuge in China wächst rasant, und die Wettbewerbslandschaft ist dynamisch. Teslas Fähigkeit, durch Software Innovationen zu liefern, ist ein entscheidender Vorteil.
Die V2L-Funktion könnte insbesondere für Kunden, die das Fahrzeug vielseitig nutzen möchten, ein wichtiges Verkaufsargument sein. Ob für Arbeit, Freizeit oder Notfälle, die Möglichkeit, externe Geräte mit Strom zu versorgen, erhöht den Nutzwert des Model Y L erheblich.
Die Marktakzeptanz des Model Y L in China ist bereits stark, und die neuen Funktionen dürften diesen Trend weiter unterstützen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell die V2L-Funktion auch in anderen Märkten eingeführt wird und welche weiteren Innovationen Tesla für seine globale Flotte plant.




