Hyundai Australien hat die Preise für ausgewählte reine Elektrofahrzeugmodelle erheblich gesenkt. Die Reduzierungen liegen zwischen sieben und 38 Prozent. Diese national gültigen Preise gelten für spezifische Varianten des Kona Electric, Ioniq 5, Inster und Ioniq 6. Das Ziel dieser Aktion ist es, aktuelle Lagerbestände, einschließlich Modelle des Jahrgangs 2023, abzubauen. Auch Neuwagenbestellungen sind in einigen Fällen inbegriffen.
Wesentliche Punkte
- Preissenkungen von 7 bis 38 Prozent für ausgewählte Hyundai Elektrofahrzeuge.
- Gültig für Kona Electric, Ioniq 5, Inster und Ioniq 6.
- Spezielle Angebote für Modelle des Jahrgangs 2023, insbesondere Ioniq 6.
- Ziel ist der Abbau von Lagerbeständen und die Förderung neuer Bestellungen.
- Angebote gelten bis zum 31. Dezember 2025 für bestimmte Modelle.
Umfassende Preisanpassungen bei Hyundai EV-Modellen
Die Preisnachlässe betreffen mehrere wichtige Elektrofahrzeuge von Hyundai. Ein Modell des Kona Electric, die Standard Range-Variante, wurde um 15 Prozent im Preis gesenkt. Der Ioniq 5 Standard Range ist nun 13 Prozent günstiger erhältlich. Drei Versionen des Inster Kleinwagens wurden um sieben bis acht Prozent reduziert. Diese Angebote gelten für bestehende Lagerbestände und neue Bestellungen, die bis zum 31. Dezember 2025 ausgeliefert werden. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich des Modelljahres für diese Fahrzeuge.
Fakten zur Preissenkung
- Kona Electric (Standard Range): Reduzierung um 15,5 % (ca. 9.189 AUD). Neuer Preis: 49.990 AUD.
- Ioniq 5 (Standard Range): Reduzierung um 13,0 % (ca. 9.779 AUD). Neuer Preis: 65.990 AUD.
- Inster (Standard Range): Reduzierung um 8,0 % (ca. 3.320 AUD). Neuer Preis: 39.990 AUD.
- Inster (Extended Range): Reduzierung um 8,0 % (ca. 3.925 AUD). Neuer Preis: 42.990 AUD.
- Inster Cross: Reduzierung um 7,0 % (ca. 3.540 AUD). Neuer Preis: 45.990 AUD.
Signifikante Rabatte für den Ioniq 6 des Modelljahres 2023
Die größten Preisanpassungen betreffen den Ioniq 6. Insbesondere die Modelle des Jahrgangs 2023 erfahren eine massive Reduzierung. Hier liegen die Nachlässe zwischen 35 und 38 Prozent. Aktuell sind 115 dieser Fahrzeuge in Australien verfügbar. Diese Preisgestaltung zielt darauf ab, die Lagerbestände dieser spezifischen Modelle zu reduzieren.
Details zum Ioniq 6 Dynamic (Modelljahr 2023)
Das Einstiegsmodell, der Ioniq 6 Dynamic, ist eine Limousine mit Heckantrieb und einem einzigen Motor. Er leistet 168 kW und bietet ein Drehmoment von 350 Nm. Die 77,4 kWh Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine WLTP-Reichweite von 614 km. Der Preis für die MY23-Version wurde um über 27.000 AUD gesenkt. Der neue Preis beträgt 49.990 AUD.
"Die Reduzierungen für den Ioniq 6 des Modelljahres 2023 sind besonders attraktiv und machen Elektromobilität für eine breitere Käuferschicht zugänglich." – Ein Branchenanalyst zu den aktuellen Preisentwicklungen.
Hintergrund der Preisanpassungen
Die Automobilindustrie erlebt derzeit eine Verschiebung der Marktdynamik. Mit dem Anstieg der Produktionskapazitäten und dem Wettbewerb im Bereich der Elektrofahrzeuge werden Preisanpassungen zu einem wichtigen Instrument, um Marktanteile zu sichern und Lagerbestände zu optimieren. Hyundai reagiert mit diesen Maßnahmen auf die aktuelle Marktsituation in Australien.
Weitere Ioniq 6 Varianten und deren Preissenkungen
Auch die höherwertigen Varianten des Ioniq 6 sind von den Preissenkungen betroffen. Der Ioniq 6 Techniq, ein Modell mit Allradantrieb und zwei Motoren, bietet eine Leistung von 239 kW und ein Drehmoment von 605 Nm. Die Reichweite beträgt mit der gleichen 77,4 kWh Batterie 519 km. Hier liegt der neue Preis bei 54.990 AUD, was einer Reduzierung von 38 Prozent entspricht.
Das Flaggschiff: Ioniq 6 Epiq (Modelljahr 2023)
Das Topmodell, der Ioniq 6 Epiq, bietet eine noch höhere Standardausstattung mit dem Dual-Motor-Antriebsstrang. Für ein MY23-Modell wurden hier nicht weniger als 34.000 AUD vom Preis abgezogen. Der neue Preis beträgt 59.990 AUD. Diese Modelle stellen eine erhebliche Wertsteigerung für Käufer dar, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Elektrofahrzeug sind.
Die Tabelle unten zeigt eine Übersicht der Preisanpassungen:
| Modell | Aktueller Preis (AUD) | Q4 2025 Preis (AUD) | Prozentuale Änderung | Reduzierung (AUD) |
|---|---|---|---|---|
| Kona Electric (Standard Range) | 59.179,02 | 49.990 | -15,5% | -9.189,02 |
| Ioniq 5 (Standard Range) | 75.769,02 | 65.990 | -13,0% | -9.779,02 |
| Inster (Standard Range) | 43.310,02 | 39.990 | -8,0% | -3.320,02 |
| Inster (Extended Range) | 46.915,02 | 42.990 | -8,0% | -3.925,02 |
| Inster Cross | 49.530,02 | 45.990 | -7,0% | -3.540,02 |
| Ioniq 6 Dynamic (23MY) | 77.554,02 | 49.990 | -35% | -27.564,02 |
| Ioniq 6 Techniq (23MY) | 88.579,02 | 54.990 | -38% | -33.589,02 |
| Ioniq 6 Epiq (23MY) | 94.132,02 | 59.990 | -36% | -34.142,02 |
Die Preise basieren auf der Registrierung in New South Wales.
Zukünftige Preisstrategie von Hyundai Australien
Auf die Frage, ob die Preisreduzierungen über das neue Jahr hinaus fortgesetzt werden könnten, erklärte ein Sprecher von Hyundai Australien gegenüber CarsGuide, dass "derzeit keine Pläne bestehen, die Reduzierungen bis ins Jahr 2026 fortzusetzen". Dies deutet darauf hin, dass die aktuellen Angebote zeitlich begrenzt sind und primär dazu dienen, die aktuellen Lagerbestände abzubauen, bevor neue Modelle oder Modelljahre eingeführt werden. Verbraucher, die an diesen Modellen interessiert sind, sollten die aktuellen Angebote daher zeitnah prüfen.
Die Initiative von Hyundai Australien unterstreicht den zunehmenden Wettbewerb im Markt für Elektrofahrzeuge. Hersteller nutzen Preisstrategien, um Kunden anzulocken und die Akzeptanz von Elektromobilität zu fördern. Die hohen Rabatte, insbesondere für den Ioniq 6, könnten dazu beitragen, die Verkaufszahlen in der vierten Quartalsperiode erheblich zu steigern.
Marktentwicklung Elektrofahrzeuge
Der australische Markt für Elektrofahrzeuge wächst stetig. Im Jahr 2023 erreichte der Anteil von Elektroautos an den gesamten Neuwagenverkäufen 8,4%, ein deutlicher Anstieg gegenüber 3,8% im Vorjahr. Preisgestaltung und Verfügbarkeit spielen eine entscheidende Rolle bei der weiteren Marktdurchdringung.
Diese Preisanpassungen könnten auch Auswirkungen auf den Gebrauchtwagenmarkt haben, insbesondere für die Modelle des Jahrgangs 2023. Käufer profitieren von attraktiveren Einstiegspreisen, was die Elektromobilität für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglicher macht. Die Aktion zeigt auch Hyundais Engagement, den Übergang zu einer elektrischen Fahrzeugflotte aktiv zu gestalten und zu beschleunigen.




