Der chinesische Elektroautohersteller NIO hat kürzlich die dritte Generation seines Flaggschiff-SUVs, den NIO ES8, vorgestellt. Das Fahrzeug hat eine unerwartet hohe Nachfrage ausgelöst. Kunden, die jetzt bestellen, müssen mit Lieferzeiten bis März 2026 rechnen. Diese Entwicklung deutet auf einen starken Erfolg des überarbeiteten Modells hin.
Wichtige Punkte
- Der neue NIO ES8 ist bis März 2026 ausverkauft.
- Die Preise des neuen Modells sind bis zu 30% niedriger als zuvor.
- Der ES8 bietet eine Reichweite von 635 km und eine 900-Volt-Architektur.
- Eine zukünftige Version mit 120 kWh Batterie und 5C-Ladung ist geplant.
Starker Verkaufsstart für den neuen ES8
NIO präsentierte die dritte Generation des ES8 am 20. September 2025 auf dem NIO Day 2025. Die Auslieferungen begannen bereits am folgenden Tag, dem 21. September. Die Resonanz war sofort positiv. Laut Daten der NIO App, die von CnEVPost ausgewertet wurden, erhalten chinesische Kunden, die eine der drei ES8-Varianten bestellen, ihre Fahrzeuge erst 24 bis 26 Wochen nach der Auftragsbestätigung. Dies bedeutet Lieferungen frühestens im März 2026.
Die frühere monatliche Verkaufsleistung des ES8 lag in den letzten Jahren selten über 2.400 Einheiten. Der bisherige Höchststand betrug 3.318 Einheiten im Dezember 2018. Die aktuelle Nachfrage übertrifft diese Zahlen deutlich. NIO plant, im restlichen Jahr 2025 insgesamt 40.000 ES8-Einheiten zu produzieren. Bis Dezember soll die monatliche Kapazität auf 15.000 Fahrzeuge steigen.
Faktencheck
- Verkaufsrekord: Der bisherige monatliche Höchstwert des ES8 lag bei 3.318 Einheiten im Dezember 2018.
- Aktuelle Prognose: Die neue Version soll diese Zahlen deutlich übertreffen.
- Produktionsziel: NIO strebt eine monatliche Produktionskapazität von 15.000 ES8-Einheiten bis Dezember an.
Attraktive Preisgestaltung und Optionen
Der NIO ES8 ist ein großes SUV im Premiumsegment. Trotz seiner Positionierung sind die Preise wettbewerbsfähig. Die beiden günstigeren Ausstattungsvarianten, die 6-sitzige Executive Luxury Edition und die 7-sitzige Executive Luxury Edition, starten bei 406.800 RMB (etwa 57.177 US-Dollar). Die dritte Option, die 6-sitzige Executive Signature Edition, beginnt bei 446.800 RMB (etwa 62.800 US-Dollar).
Kunden können auch die BaaS-Option (Battery as a Service) wählen. Hierbei liegen die Preise bei 298.800 RMB (etwa 41.998 US-Dollar) bzw. 338.800 RMB (etwa 47.620 US-Dollar). Diese Preise sind bis zu 30% niedriger als die der Vorgängermodelle. Dies könnte ein Grund für die hohe Nachfrage sein. Es ist denkbar, dass frühere Interessenten oder Besitzer nun zugreifen.
„Chinesische Kunden, die eine der drei ES8-Varianten jetzt bestellen, erhalten ihre Lieferungen voraussichtlich 24–26 Wochen nach der Auftragsbestätigung – das bedeutet frühestens März 2026, laut Nio App-Daten, die von CnEVPost überwacht werden.“
Technische Neuerungen und Leistungsdaten
Der neue ES8 verfügt über einen 100 kWh großen Akku. Er gilt als das längste vollelektrische SUV auf dem chinesischen Markt. Dies ist bemerkenswert in einem Markt, der bereits stark elektrifiziert ist. Die 900-Volt-Fahrzeugplattform ermöglicht eine 4C-Laderate. Die Reichweite beträgt 635 Kilometer (395 Meilen) nach chinesischem Standard.
NIO plant zudem eine weitere Version des ES8. Diese soll eine 120 kWh Batterie und eine 5C-Laderate bieten. Mit dieser Ausstattung ließen sich in nur fünf Minuten 250 Kilometer (155 Meilen) Reichweite nachladen. Das Fahrzeug bietet zudem beeindruckende Beschleunigungswerte. Mit einer kombinierten Maximalleistung von 520 kW (697 PS) aus seinen zwei Motoren beschleunigt der ES8 in nur 3,97 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Hintergrundinformationen
NIO ist ein führender Akteur im chinesischen EV-Markt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationen, insbesondere im Bereich der Batteriewechseltechnologie (BaaS). Der ES8 war das erste Modell, das NIO auf den Markt brachte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Modells unterstreicht NIOs Position als Technologieführer.
Größere Abmessungen und Designanpassungen
Das neue Modell des ES8 ist auch in seinen Abmessungen gewachsen. Es ist länger, breiter und höher als sein Vorgänger. Der Radstand wurde ebenfalls vergrößert. Diese Änderungen tragen zu einem noch geräumigeren Innenraum und einer imposanteren Präsenz bei.
Vergleich der Abmessungen: Alt vs. Neu
- Alte Version ES8:
- Länge: 5.099 mm
- Breite: 1.989 mm
- Höhe: 1.750 mm
- Radstand: 3.070 mm
- Neue Version ES8:
- Länge: 5.280 mm
- Breite: 2.010 mm
- Höhe: 1.800 mm
- Radstand: 3.250 mm
Die Vergrößerung des Fahrzeugs unterstreicht den Anspruch, ein komfortables und luxuriöses Fahrerlebnis zu bieten. Diese dritte Generation des ES8 festigt NIOs Rolle als Innovationsführer im globalen Elektrofahrzeugmarkt.