Tesla wird am Donnerstag früh die Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekannt geben. Doch die wichtigste Nachricht für Investoren könnte die bevorstehende Veröffentlichung der neuesten Version des Full Self-Driving (FSD)-Systems sein. Die Tesla-Aktie hat in den letzten Wochen aufgrund von Hoffnungen auf Fortschritte beim autonomen Fahren deutlich zugelegt.
Wichtige Erkenntnisse
- Tesla veröffentlicht am Donnerstag die Zahlen für das dritte Quartal 2025.
- Analysten erwarten durchschnittlich 447.750 Auslieferungen.
- Das Update auf Full Self-Driving (FSD) v14 wird diese Woche erwartet.
- Die Beendigung der US-Steuergutschrift könnte die Nachfrage im vierten Quartal beeinflussen.
- Die Tesla-Aktie stieg zuletzt um 31,9% in vier Wochen.
Erwartete Tesla-Lieferungen im dritten Quartal
Die Konsensprognose von FactSet geht von 447.750 Tesla-Auslieferungen im dritten Quartal aus. Dies würde eine Steigerung von 16,6% gegenüber den 384.122 Einheiten im zweiten Quartal bedeuten. Im Vergleich zum dritten Quartal 2024, in dem 462.890 Fahrzeuge ausgeliefert wurden, wäre dies jedoch ein Rückgang von 3,3%.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Analysten ihre Prognosen seit Ende Juli nicht aktualisiert haben. Neuere Schätzungen bewegen sich in einem Bereich von 470.000 bis 495.000 Einheiten. Den Rekordwert erreichte Tesla im vierten Quartal 2024 mit 495.570 Auslieferungen.
Faktencheck: Auslieferungen
- Q3 2025 (Prognose): 447.750
- Q2 2025: 384.122 (+16,6% gegenüber Q2)
- Q3 2024: 462.890 (-3,3% gegenüber Q3 2024)
- Q4 2024 (Rekord): 495.570
Regionale Marktentwicklungen
Die Zulassungszahlen in China und Europa liegen derzeit unter dem Vorjahresniveau. In China sind die Verkäufe jedoch im Vergleich zum zweiten Quartal deutlich gestiegen. Ein wesentlicher Faktor für die Auslieferungen im dritten Quartal ist das Auslaufen der US-Steuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar am 30. September. Dies hat die Nachfrage vorgezogen, da Käufer, die bis zum Stichtag eine feste Bestellung mit einer symbolischen Anzahlung aufgeben, die Gutschrift auch bei späterer Lieferung noch erhalten können.
„Tesla steht nach dem Ende der US-Steuergutschriften vor einigen 'rauen' Quartalen“, sagte CEO Elon Musk während des Ergebnisberichts für das zweite Quartal.
Es wird erwartet, dass die US-Nachfrage im vierten Quartal stark zurückgehen und für einige Zeit schwach bleiben wird. Daher wird die Stärke oder Schwäche der Tesla-Auslieferungen für das zukünftige Geschäft mit Elektrofahrzeugen weniger aussagekräftig sein.
Hintergrund: US-Automarkt
Im Gegensatz zu Europa, China und anderen Schlüsselmärkten, wo monatliche, wöchentliche oder sogar tägliche Verkaufsdaten für Automobile verfügbar sind, sind US-Verkaufsdaten nicht so aktuell. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die tatsächlichen Tesla-Auslieferungen im dritten Quartal erheblich von den Erwartungen abweichen könnten.
Neben den Zahlen zu den Elektrofahrzeug-Auslieferungen und der Produktion wird Tesla auch die im dritten Quartal eingespeicherte Energiemenge bekannt geben. Der Bereich Tesla Energy hat sich in letzter Zeit als Lichtblick im Unternehmen erwiesen.
Das mit Spannung erwartete FSD v14 Update
Elon Musk kündigte auf seiner Social-Media-Plattform X an, dass Full Self-Driving (FSD) v14 diese Woche eine „frühe weite Veröffentlichung“ erfahren wird. Es bleibt unklar, ob dies bedeutet, dass alle FSD-Nutzer mit Hardware 4.0 Zugang erhalten oder ob die Version 14 zunächst nur einer begrenzten Anzahl, beispielsweise Tesla-Influencern, zur Verfügung gestellt wird.
Musk fügte hinzu, dass FSD v14.1 zwei Wochen später folgen wird, kurz darauf gefolgt von Version 14.2. Er schrieb, dass sich das Auto bis zur Version 14.2 „fast wie ein fühlendes Wesen anfühlen wird“. Bereits in der Vergangenheit beschrieb Musk FSD v14 als „sentient“ (fühlend).
Vergleich zu früheren Versionen
In den vergangenen Jahren bezeichnete Musk große Tesla FSD-Updates oft als „atemberaubend“ oder „umwerfend“. Es wird erwartet, dass Tesla-Fans in den ersten Stunden und Tagen nach der Veröffentlichung von v14 begeistert sein werden. Es könnte jedoch mehrere Wochen dauern, bis Investoren eine grobe Vorstellung davon bekommen, wie v14 im Vergleich zu v13 abschneidet. Laut dem FSD Community Tracker erreicht FSD v13 in Städten etwa 230 Meilen pro kritischer Deaktivierung.
- FSD v14: Frühe weite Veröffentlichung diese Woche
- FSD v14.1: Folgt in zwei Wochen
- FSD v14.2: Kurz darauf, soll sich „fast wie ein fühlendes Wesen“ anfühlen
Robotaxi-Entwicklungen
Tesla hat den geografischen Bereich für seinen Ride-Hailing-Dienst in Austin, Texas, und der San Francisco Bay Area erweitert. Die Anzahl der in Betrieb befindlichen Fahrzeuge bleibt jedoch begrenzt. Alle Tesla „Robotaxis“ nutzen derzeit Sicherheitsfahrer oder -monitore.
Musk äußerte, dass Tesla „Robotaxis“ wahrscheinlich bis Jahresende keine Sicherheitsmonitore oder Fahrer mehr benötigen werden. Bislang gibt es jedoch nur wenige Anzeichen dafür, dass FSD für diesen Sprung bereit ist.
Performance der Tesla-Aktie
Die Tesla-Aktie stieg in der letzten Woche um 3,4% auf 440,40 US-Dollar. Dies erhöht den Vier-Wochen-Gesamtanstieg auf 31,9%. Die Aktie nähert sich dem Allzeithoch von 488,54 US-Dollar, das Ende Dezember erreicht wurde. Der Enthusiasmus für die TSLA-Aktie konzentrierte sich auf die Hoffnungen im Bereich des autonomen Fahrens, wobei erhöhte Kursziele von Analysten die Stimmung weiter anheizten.
Aktien-Performance
- Letzte Woche: +3,4% auf 440,40 USD
- Letzte 4 Wochen: +31,9%
- Allzeithoch (Dezember): 488,54 USD