Slate Auto wird auf der TechCrunch Disrupt 2025 einen neuen Elektro-LKW vorstellen. Chris Barman, CEO von Slate Auto, wird das Fahrzeug am 27. Oktober 2025 auf der Hauptbühne in San Francisco präsentieren. Dies ist die erste öffentliche Präsentation des Lkws. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Neugestaltung des kommerziellen EV-Marktes durch Slate Auto.
Wichtige Punkte
- Slate Auto enthüllt neuen Elektro-LKW auf der TechCrunch Disrupt 2025.
- CEO Chris Barman präsentiert das Fahrzeug live auf der Hauptbühne.
- Die Präsentation beleuchtet Slates Ansatz für den kommerziellen EV-Markt.
- Teilnehmer erhalten Einblicke in Design, Fertigung und Herausforderungen.
- Die Veranstaltung findet vom 27. bis 29. Oktober 2025 in San Francisco statt.
Weltpremiere eines neuen Elektro-Lkws
Die TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco wird zum Schauplatz einer wichtigen Premiere. Slate Auto, ein Unternehmen im Bereich Elektromobilität, wird dort seinen neuesten Elektro-LKW der Öffentlichkeit vorstellen. Die Enthüllung erfolgt live auf der Hauptbühne der Konferenz. Dies stellt einen bedeutenden Moment für das Unternehmen und die Branche dar.
Chris Barman, die CEO von Slate Auto, wird die Präsentation leiten. Sie wird das Fahrzeug persönlich auf die Bühne fahren. Dies unterstreicht die Bedeutung des Ereignisses für Slate Auto. Die Teilnehmer der Konferenz werden die ersten sein, die den LKW im Einsatz sehen. Die Veranstaltung ist für den 27. Oktober 2025 geplant.
Faktencheck
- Veranstaltung: TechCrunch Disrupt 2025
- Datum der Enthüllung: 27. Oktober 2025
- Ort: San Francisco
- Unternehmen: Slate Auto
- Produkt: Neuer Elektro-LKW
Einblicke in die Neugestaltung des EV-Marktes
Während ihrer Präsentation wird Chris Barman detaillierte Einblicke in die Strategie von Slate Auto geben. Sie wird erläutern, wie das Unternehmen den kommerziellen Markt für Elektrofahrzeuge neu definiert. Dies umfasst Aspekte von Design bis zur Fertigung. Barman wird auch über die Herausforderungen sprechen, die mit dem Aufbau eines Fahrzeugunternehmens in einer kapitalintensiven Industrie verbunden sind.
Der Vortrag wird sich auf die Realitäten der Hardware-Innovation konzentrieren. Auch die Komplexität der Lieferketten wird ein Thema sein. Ein weiterer Punkt ist die Produktion im Startup-Maßstab. Diese offene Diskussion soll den Teilnehmern ein realistisches Bild der Branche vermitteln.
„Wir werden einen ungeschminkten Einblick in die Realitäten der Hardware-Innovation, der Komplexität der Lieferkette und der Produktion im Startup-Maßstab geben“, so ein Sprecher von Slate Auto.
Die Präsentation verspricht eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen. Gleichzeitig wird sie Lösungen und Visionen für die Zukunft der Elektromobilität aufzeigen. Es wird erwartet, dass Barman konkrete Beispiele für Slates innovative Ansätze liefern wird.
Hintergrundinformationen
Die TechCrunch Disrupt ist eine der führenden Konferenzen für Startups und Technologie. Sie bringt jährlich Tausende von Gründern, Investoren und Branchenexperten zusammen. Die Veranstaltung ist bekannt für die Vorstellung neuer Produkte und Technologien. Sie bietet eine Plattform für Networking und Wissensaustausch. Die Disrupt 2025 findet vom 27. bis 29. Oktober statt.
Die Rolle von Chris Barman bei Slate Auto
Christine „Chris“ Barman ist die treibende Kraft hinter Slate Auto. Ihre Mission ist es, Fahrzeuge zu entwickeln, die erschwinglich, personalisierbar und beliebt sind. Ihre Karriere umfasst mehr als zwei Jahrzehnte in der Automobil- und Technologiebranche. Vor ihrer Tätigkeit bei Slate Auto hatte sie leitende Positionen inne.
Sie war globaler Vizepräsident für strategische Geschäftsentwicklung und Lösungen im Transportwesen bei HCL Technologies. Zuvor war sie CTO des Industriesektors bei Eaton Corporation. Ihre Erfahrung erstreckt sich auch über 20 Jahre bei Chrysler. Dort hatte sie Führungspositionen in den Bereichen Ingenieurwesen, Systeme und Produktentwicklung inne. Während dieser Zeit trug sie zu Innovationen im autonomen Fahren, bei elektrischen Systemen und Fahrerassistenztechnologien bei.
Barman ist Maschinenbauingenieurin, ausgebildet an der Purdue University. Zudem besitzt sie einen MBA der University of Michigan. Sie engagiert sich aktiv für die Förderung der nächsten Generation von Ingenieurinnen. Dies zeigt ihr Engagement für Vielfalt und Talententwicklung in der Branche.
Die Bedeutung der TechCrunch Disrupt 2025
Die TechCrunch Disrupt 2025 zieht über 10.000 Gründer, Investoren, Betreiber und Tech-Visionäre an. Die diesjährige Konferenz umfasst über 200 Sessions. Diese werden von mehr als 250 Branchenführern geleitet. Namen wie Netflix, Microsoft, Box, a16z, ElevenLabs, Wayve, Hugging Face, Elad Gil und Vinod Khosla sind unter den Sprechern vertreten. Diese Sessions sind darauf ausgelegt, Einblicke zu liefern, die das Startup-Wachstum fördern.
Die Präsentation von Slate Auto ist ein Höhepunkt für alle, die in den Bereichen Mobilität, Fertigung oder Hardware-Innovation tätig sind. Die Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends zu informieren und Netzwerke zu knüpfen. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ist entscheidend für den Erfolg in der schnelllebigen Technologiebranche.
Registrierung und Sparmöglichkeiten
Interessierte Teilnehmer können sich noch für die TechCrunch Disrupt 2025 registrieren. Aktuell gibt es eine Flash-Sale-Aktion. Diese ermöglicht Einsparungen von bis zu 624 US-Dollar. Das Angebot gilt bis zum 17. Oktober um 23:59 Uhr PT. Nach diesem Datum steigen die Preise. Wer ein Team anmeldet, kann zusätzliche Rabatte erhalten. Für Gruppenpässe gibt es während des Flash Sales eine Ersparnis von 15 bis 30 Prozent.
Die Registrierung für Teams ist ebenfalls online möglich. Diese Rabatte sollen die Teilnahme für Startups und größere Unternehmen attraktiver machen. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, um die besten Preise zu sichern. Die Konferenz verspricht, eine Fülle von Informationen und Networking-Möglichkeiten zu bieten. Es ist eine Gelegenheit, die Zukunft der Technologie und Mobilität mitzugestalten.
Die TechCrunch Disrupt 2025 findet vom 27. bis 29. Oktober in San Francisco statt. Sie bietet eine Plattform für Innovation und Austausch. Die Enthüllung des Elektro-Lkws von Slate Auto ist nur einer von vielen spannenden Programmpunkten.




